Recycling of ADC12 alloy scraps for fabrication of open-cell aluminium foams has been conducted via pressure infiltration method of replication process. The scrap, up to 50 wt.-%, was melted with pure aluminium billet, followed by infiltration in a replicated mold of polyethylene foam structure. Compared with the pure aluminium foam, the compressive strength and hardness are higher the foams with recycled scraps of. The improvement of mechanical properties is due to the presence of Si hard phase in Al matrix. The strength and hardness of the foams also increase with increasing content of scrap.
Das Recycling von Schrott aus der Legierung ADC12 zur Produktion von offenporigen Alumniumschäumen wurde mittels des Druckinfiltrationsverfahrens durchgeführt. Hierzu wurden bis zu 50 wt.-%. Schrott zusammen mit reinen Aluminiumblöcken geschmolzen, anschließend mittels Infiltration mit nachgebildeter Polyethylenschaumstruktur-Gussform verarbeitet. Verglichen mit reinem Aluminiumschaum sind Druckfestigkeit und Härte der Schäume mit Schrottanteil höher. Die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften lässt sich auf die Anwesenheit einer harten Si-Phase in der Aluminiummatrix zurückführen. Die Festigkeit und Härte der Schäume nimmt außerdem mit steigendem Schrottanteil zu.