Metall-Matrix-Composite (MMC) auf Eisenbasis verlangen nach speziellen Legierungskonzepten, um eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit zu erhalten. MMC auf Nickel- oder Cobaltbasis hingegen besitzen von Hause aus eine gute Beständigkeit gegen Korrosion. Als Nachteil dieser MMC steht dem gegenüber, dass die Festigkeit der Metallmatrix allein durch die Mischkristallbildung begrenzt gesteigert werden kann. Deutlich höher fällt die Festigkeitssteigerung bei einer martensitischen Härtung aus, die in Eisenbasismatrixlegierungen genutzt werden kann.
Die unterschiedlichen Legierungskonzepte zur Verbesserung des Korrosionswiderstandes von MMC auf Eisenbasis sowie deren Wirksamkeit und Grenzen sollen in dieser Veröffentlichung erläutert werden. Dabei liegt ein Augenmerk auf der Auswahl der Hartphasen, deren Aufgabe im Wesentlichen darin besteht, den Verschleißwiderstand anzuheben, jedoch darf ihr Einfluss auf die ablaufenden Korrosionsvorgänge nicht unberücksichtigt bleiben.
Iron-based Metal Matrix Composites (MMC) require special alloying concepts to meet the demand of a sufficient corrosion resistance. Nickel- respectively cobalt-based MMC possess the good corrosion behaviour originally. Their disadvantage is the limited strength of the metal matrix, which can only be increased by solid solution hardening. The effect of the martensitic hardening on the matrix strength is explicitly stronger, which can be utilized in iron alloys.
The different alloying concepts targeting at an improved corrosion resistance of iron-based MMC are discussed with a focus on effectiveness and limitation. The attention holds on the selection of the hard phases, which raise primarily the wear resistance, but their influence on the current corrosion process has to be incorporated.