Fractures of denture base polymer material are one of the most frequent reasons for repair of removable dentures. The aim of this study was to determine the influence of depth alignment of glass fiber reinforcements onto denture base polymer flexural obtained with the “short beam” testing method. The study showed higher values of flexural strength when reinforcements were placed 1mm from specimen surface (130,63 to 158,55MPa) compared to 0,5mm distance from specimen surface (117,83 to 153,68MPa). Specimens tested after polymerization had higher flexural strength values than specimens tested after storage in water, while thermocycled specimens unexpectedly revealed the highest values. It could be concluded that fiber reinforcements should be positioned more than 0,5mm (up to 1mm) from the base surface of dental prostheses since lesser distance would diminish the reinforcing effect.
Brüche von Dental-Basispolymerwerkstoffen sind eine der häufigsten Ursachen für die Reparatur von herausnehmbaren Zahnprothesen. Die diesem Beitrag zugrunde liegende Studie hatte zum Ziel, den Einfluß der Tiefenausrichtung von Glasfaserverstärkungen auf das Biegeverhalten von Basispolymeren mittels des Kurzbalken-Testverfahrens zu untersuchen. In der Studie ergaben sich höhere Werte der Biegefestigkeit (130,63 bis 158,55 MPa gegenüber 117,83 bis 153,68 MPa), wenn die Verstärkungen einen statt einem halben Millimeter statt unterhalb der Probenoberfläche eingebracht wurden. Proben, die nach der Polymerisation geprüft wurden, wiesen eine höhere Biegefestigkeit als nach dem Lagern in Wasser auf, während thermozyklierte Proben unerwarteterweise die höchsten Biegefestigkeiten aufwiesen. Es kann angenommen werden, dass Faserverstärkungen mehr als einen halben und bis zu einem Millimeter tief unter der Basisoberfläche von Dentalprothesen eingebracht werden sollten, da geringere Abstände zur Oberfläche den Verstärkungseffekt reduzieren.