Identification of development areas and their implementation for rotatable plug (RP) inflatable seals of Na cooled, 500 Mw (e) Prototype Fast Breeder Reactor (PFBR) and 40 MW (t) Fast Breeder Test Reactor (FBTR) are described, largely based on a late 1990s survey of cover gas seal development (1950s–early 1990s) which defined a set of shortlisted design options and developmental strategy to minimize effort, cost and time. Comparative studies of top shield sealing and evolving FBR designs suggest suitability of inflatable seal as primary barrier in RPs. International experience identified choice and qualification of seal elastomer under synergistic degrading environment of reactor as the prime element of development. The low pressure, non-reinforced, unbeaded, PFBR inflatable seal (made of 50/50 blend of Viton® GBL 200S/600S) developed for 10 y life provides a unification scheme for nuclear elastomeric sealing based on 5 peroxide cured fluoroelastomer blend formulations, 1 finite element analysis approach, 1 Teflon-like plasma coating technique and 2 manufacturing processes promising significant gains in standardization, economy and safety. Uniqueness was ab initio development in the absence of established industry or readymade supply. Part I addresses key areas of design shortlisting, strategy, development and unification with a backdrop of international evolution.
Die Entwicklung von Dichtungen für Drehschieber für die beiden natriumgekühlten schnellen Brutreaktoren PFBR (Prototyp eines Schnellen Brutreaktors, 500 MWe) sowie FBTR (Schneller Brut-Test-Reaktor, 40 MWt) wird in diesem Beitrag beschrieben. Basierend auf einer in den späten 1990ern durchgeführten Literaturrecherche zu den weltweiten Erfahrungen in der Entwicklung und Erprobung dieser Drehschieber in den Jahren seit 1950 wurden verschiedene erfolgversprechende Designoptionen und eine Strategie zur Aufwand-, Kosten- und Zeitminimierung definiert für die weiter durchzuführenden Entwicklungsschritte. Vergleichende Untersuchungen führten zur Auswahl aufpumpbarer Dichtungen als Primärbarriere von Drehschiebern. Für den PFBR wurde schließlich eine Dichtung aus Elastomeren entwickelt und getestet. Im ersten Teil dieses Beitrags werden die Hauptentwicklungsgebiete hinsichtlich des Designs, der Strategie, der Entwicklungen und der darauf basierenden Material- und Designauswahl unter Berücksichtigung der internationalen Erfahrungen beschrieben.