Diese Monographie widmet sich der Problematik der Steuerdelikte als Vortaten der Geldwäscherei im Bereich der direkten Steuern, welche für die Schweiz völlig neu ist. Im Zentrum der Untersuchung steht die Auslegung des revidierten Art. 305bis StGB. Der Autor Gabriel Bourquin fokussiert sich damit auf die strafrechtliche Erfassung der sogenannten Steuergeldwäscherei. Wo nötig, insbesondere in Bezug auf die Strafbarkeit der Geldwäscherei durch Unterlassung, wird dabei auf das aufsichtsrechtliche Geldwäscherei-Abwehrdispositiv – besondere Sorgfaltspflichten nach Art. 6 GwG und Meldepflicht nach Art. 9 GwG – eingegangen.
This is an open access article under the CC BY license(http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).